Die Kreissparkasse an der Hauptstraße in Heiligenhaus. Archivfoto: Mathias Kehren
Die Kreissparkasse an der Hauptstraße in Heiligenhaus. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Die Kreissparkasse hat mitgeteilt, dass mehrerer Abteilungen in den Sparkassenturm an der Hauptstraße in Heiligenhaus verlagert werden. In den zwei Etagen, die seit dem Auszug der Stadtbücherei leer stehen, sollen 60 Beschäftigte einen Arbeitsplatz bekommen.


„Im nächsten Jahr werden mehrere Abteilungen von Düsseldorf nach Heiligenhaus umziehen“, verkündet Christoph Wintgen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. Die beiden seit dem Auszug der Stadtbücherei leerstehenden Etagen im Sparkassenturm bieten etwa 60 Mitarbeitern Platz, hat der Kreissparkassenvorstand festgestellt. Nach dem Umzug werden dann insgesamt rund 110 Mitarbeiter in Heiligenhaus beschäftigt sein.

Landrat Thomas Hendele, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Düsseldorf, begrüßt den bevorstehenden Umzug: „Der Standort Heiligenhaus wird mit dem Bezug der beiden je 200 Quadratmeter großen Büroflächen deutlich gestärkt.“ Ähnlich positiv sieht es auch Bürgermeister Michael Beck: „Wir denken, dass sich der Umzug der Mitarbeitenden auch beim örtlichen Einzelhandel bemerkbar machen dürfte.“

Landrat Hendele freut sich, mit dem Kreissparkassenvorstand und der Heiligenhauser Stadtspitze eine „optimale Lösung“ entwickelt zu haben: „Mit dem Umzug im nächsten Jahr sprechen wir ein ganz klares Bekenntnis zu unserem Standort in Heiligenhaus aus: Das ist gut für den Kreis Mettmann, gut für die Entwicklung der Stadt Heiligenhaus und auch ein positives Signal für die Mitarbeitenden der Kreissparkasse“, so Thomas Hendele.

Auch die Nutzung des ehemaligen Sparkassenverwaltungsgebäude am Südring 133 hat sich laut Kreissparkassenvorstand Wintgen positiv entwickelt: Mit der Praxis für Sprachtherapie Kempe & Kuhland, der Ergotherapeutin Anne Riese, der Augenärztin Dr. Katarzyna Szymkowicz, der Werbeagentur Hilberg & Hilberg und der IBB Burrer und Deuring Ingenieurbüro GmbH hätten sich fünf Mietparteien dort bestens etabliert. Im Erdgeschoss und im zweiten Obergeschoss sind noch Flächen frei. Interessenten können sich bei Peter Porwollik informieren: 0211 873-50283.