Der kleine Kultursommer lockt nach Heiligenhaus. Grafik: Kulturbüro

Heiligenhaus. Die Stadt wird zwei langen Wochenenden – vom 18. bis 21. Juli und vom 1. bis 4. August – wieder zur Bühne für die die beliebte Kulturreihe „kleiner Kultursommer“. Orte in der der Stadt verwandeln sich dann in charmante Open-Air-Bühnen, wo Bürgerinnen und Bürger kostenlos Kultur vor der eigenen Haustür erleben dürfen.


Die Veranstaltungsreihe „kleiner Kultursommer“ bietet eine bunte Mischung aus Musik, Literatur und Kleinkunst. Vom Wendehammer in einer Wohnsiedlung über idyllische
Picknickplätze im Wald bis hin zum zentral gelegenen Hefelmannpark oder einem atmosphärischen Sommerabend am Alten Bahnhof— jede Veranstaltung verspricht besondere Momente.

Donnerstag, 18. Juli 2024: Picknickkonzert mit Lukas Droese

Der Startschuss fällt am Donnerstag 18. Juli um 19:00 Uhr im Hefelmannpark. Lukas Droese, ein erfolgreicher Singer-Songwriter aus Hamburg, eröffnet den kleinen Kultursommer mit einem Picknickkonzert. Bekannt für seine gefühlvollen Texte und melodischen Klänge, lädt sein Konzert zu einem entspannten Abend unter freiem Himmel ein. Das passende Sommergetränk kann direkt vor Ort erworben werden.

Freitag, 19. Juli 2024: Wendehammerkonzerte mit Tante Friedl

Am 19. Juli laden die Wendehammerkonzerte zu besonderen musikalischen Erlebnissen in Wohnsiedlungen ein. Um 18 Uhr tritt das charmante Folk- und Weltmusik-Duo Tante Friedl in der Heide (Wohnsiedlung Theodor-Heuss-Weg/Ecke Karl-Arnold-Straße) auf. Mit Akkordeon, Banjo und kraftvollen Stimmen kreieren Magdalena Kriss und Dan Wall packende Interpretationen von Folk- und Roots-Musik. Um 19:30 Uhr folgt ein weiteres Konzert auf dem Gelände des Waldhotels.

Samstag, 20. Juli 2024: Wendehammerkonzerte mit Joe Bennick

Der 20. Juli steht ganz im Zeichen von Joe Bennick, einem vielseitigen Singer-Songwriter, der gekonnt zwischen Folk-Pop und Acoustic-Indie balanciert. Um 18 Uhr beginnt das Konzert am Hülsbecker Platz, gefolgt von einem weiteren Auftritt um 19:30 Uhr am Fehmarnweg. Joe Bennick bietet eingängige Melodien und vielschichtige Texte, die sowohl träumerisch als auch tanzbar sind.

Sonntag, 21. Juli 2024: Lesung im Waldgebiet „Paradies“

Zum Abschluss des ersten Kultursommerwochenendes erwartet die Besucher am 21. Juli um 15:00 Uhr eine besondere Lesung im Waldgebiet „Paradies“ an der Brücke am Paradies. Anna Tefert, liest aus „Ein zarter Hauch von Himmel“ von Gerd Schäfer. Die idyllische Waldkulisse bietet den perfekten Rahmen.

Besucherinnen und Besucher können eigene Sitzmöglichkeiten, Picknickdecken sowie eigenes Essen und Getränke zu allen Veranstaltungen mitbringen. Zusätzlich wird bei einigen Veranstaltungen auch ein Getränkeangebot angeboten: So etwa am 18. Juli im Hefelmannpark, am 2. August an der Hülsbecker Straße, am 3. August am Alten Bahnhof.

Das vollständige Programm und weitere Informationen sind auf der Webseite www.heiligenhaus.de verfügbar.