Velbert/Heiligenhaus. Der Arbeitskreis Jugend, bestehend aus engagierten Mitgliedern des Rotary- und des Lions-Clubs Velbert/Heiligenhaus, organisiert auch in diesem Jahr wieder ein Benefizkonzert, dessen Einnahmen für Projekten zur Gewaltprävention bestimmt sind. Das Konzert findet am Sonntag, 2. November, ab 17 Uhr in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums statt. Es trägt die Überschrift “Local Heroes”, die für lokale Künstler, lokale Unterstützer und Hilfsprojekte vor Ort gleichermaßen steht.
Um die 600 Plätze in der Aula zu füllen, haben die Organisatoren ein vielfältiges Musikprogramm mit regional bekannten Künstlern und Bands zusammengestellt. So darf sich das Publikum auf Lutz Strenger freuen, der das Publikum mit einem Programm aus Chansons, Hits von Billy Joel und Klassikern von Udo Jürgens begeistern möchte. Ebenfalls zum wiederholten Mal ist Linda Hergarten dabei, die eine Auswahl aus ihrem breiten Repertoire präsentieren wird.
Neu im Reigen der Local Heroes sind die Bands Karl Stahl und Vision Stadtfest: Bei Karl Stahl dreht sich alles um Rockmusik der 80er und 90er Jahre, die vierköpfige Band möchte wieder einmal unter Beweis stellen, dass Coverversionen von Klassikern der Rockgeschichte, genauso “abgehen” wie die Originale. Dagegen schlagen die sieben Akteure von “Vision Stadtfest” ruhigere Töne an. Sie kombinieren klassische Blasinstrumente mit E-Piano, Gitarre und Bass, um ihr Publikum mit einer Musikrichtung zu fesseln, die sie “Jazz Fusion” nennen – harmonischer Jazz kombiniert mit Rock- und Funksounds.
Wer dieses musikalische Feuerwerk erleben möchte, kann sich schon jetzt Karten über neanderticket.de (www.neanderticket.de/595840) sichern. Erwachsene zahlen 20 Euro, Kinder 10 Euro.
Neben den Eintrittsgeldern tragen auch lokale Firmen zur Gesamtspendensumme bei, indem sie durch Anzeigen im Programmheft auf sich aufmerksam machen. Auch das Gymnasium beteiligt sich aktiv am Spendenaufkommen: Am Konzertabend wird ein Verpflegungsstand mit kleinen Snacks und Getränken gegen eine Spende aufgestellt.
Mit dem Erlös aus dem Benefizkonzert werden erneut die Programme “Faustlos” in Kindergärten, “Klasse 2000” in Grundschulen und “Lions-Quest” an weiterführenden Schulen finanziell unterstützt. Alle drei Projekte dienen dazu, den gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander zu fördern.
Neu in diesem Jahr ist, dass ein weiteres Projekt mit bis zu 6.000 Euro aus dem Spendenaufkommen rechnen kann. Dazu hatte der Arbeitskreis im Vorfeld alle Kinder- und Jugendeinrichtungen in Velbert und Heiligenhaus angeschrieben und um Vorschläge gebeten. “Wir viele Rückmeldungen bekommen, die wir nun auswerten”, erklärt Matthias Todesco, Sprecher des Arbeitskreises Jugend, und ergänzt, dass sich das Projekt, welches schließlich die Spende erhält, beim Benefizabend präsentieren darf.