Heiligenhaus. Das Kinderrosenkranzteam und Pastor Miklós Nuszer laden ein zum gemeinsamen Gebet am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbertus. Anlass ist der erste Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine.
Im Oktober 2021 gründete sich die Rosenkranzgruppe aus Kindern und einigen Erwachsenen. Jeden Samstag trifft man sich um 11 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Suitbertus zum gemeinsamen Gebet. Unterstützt wird die Gruppe von Pastor Miklós Nuszer und seinem Seelsorgeteam.
„Spätestens am 24.02.2022, wurde uns klar, wofür Gott uns ins Leben gerufen hat und wofür wir am meisten beten sollen“, sagt Rostyslava Holthaus, die in der Gebetsgruppe und auch für die Initiative „Heljens hilft Ukraine“ aktiv ist. „Da einige von der Kinderrosenkranzgruppe familiär direkt vom Angriffskrieg betroffen sind, entschieden wir uns für den Frieden zwischen der Ukraine und Russland zu beten“, so Holthaus weiter.
Der Kriegsausbruch ist mittlerweile ein Jahr her. Die Gruppe möchte dies zum Anlass nehmen, erneut und inständig für den Frieden zu beten. Rostyslava Holthaus weiter: „Wir laden alle Gemeindemitglieder, alle in Heiligenhaus lebenden Ukrainer und alle Menschen, denen der Friede eine Herzenssache ist, ein, gemeinsam mit uns zu beten und ein Zeichen zu setzen: Liebe Ukraine, wir fühlen mit Euch und bringen Eure Not und Euer Leiden vor Gott!“
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“