Brigitta Poßberg, Leiterin der St. Suitbertus-Schule, und Taner Egin-Richter von "Heljens hilft Ukraine" mit dem Spenden-Umschlag. Foto: privat
Brigitta Poßberg, Leiterin der St. Suitbertus-Schule, und Taner Egin-Richter von "Heljens hilft Ukraine" mit dem Spenden-Umschlag. Foto: privat

Heiligenhaus. Die St. Suitbertus-Schüler haben 10.000 Euro für den guten Zweck „erlaufen“. Die Hälfte des Geldes haben sie an die Initiative „Heljens hilft“ gespendet. Den anderen Teil verwendet die Schule selbst.


Erst Corona, dann der Umzug in das Schulgebäude Sportfeld: in den letzten Jahren gab es immer ein Hindernis, aufgrund dessen der Sponsorenlauf der Schülerinnen und Schüler der St. Suitbertus-Schule ausfiel. In diesem Jahr aber war es wieder so weit: 380 Kinder liefen auf dem benachbarten Sportplatz Runde um Runde für einen guten Zweck.

Die Idee dieses Sponsorenlaufs: die Kinder suchen sich einen Sponsor, der jede absolvierte Runde mit einer Spende honoriert. „Das geht von 20 Cent von der großen Schwester bis zu 15 Euro von der Oma oder dem Onkel“, erläutert Dörte Kaiser, die den Lauf zusammen mit dem Kollegium der Schule organisiert hat und ergänzt “wir erklären den Kindern, dass das so erlaufene Geld unserer Schule oder auch einem guten Zweck zugutekommt. Ich freue mich zu sehen, mit welchem Eifer dann alle dabei sind“. Aber auch die Läuferinnen und Läufer selbst wurden belohnt mit Bronze für 15 Minuten, Silber für 30 Minuten bis hin zu Gold für 45 Minuten Laufen. In dieser Zeit schafften einige bis zu 18 Runden, was mehr als sieben Kilometern entspricht.

Obwohl einige der Sponsoren wohl über die hohe Zahl der gelaufenen Runden überrascht waren, rundeten viele das verabredete „Rundengeld“ großzügig auf. Am Ende kamen so 10.000 Euro zusammen.

Unmittelbar vor dem Sankt Martinsfest wurde dieser Betrag nun geteilt. Das Lehrerkollegium war sich mit den Schülerinnen und Schülern schnell darüber einig, 5.000 EUR an die Initiative Heljens hilft Ukraine zu übergeben, die seit Beginn des russischen Angriffskrieges sowohl um ukrainische Geflüchtete in Heiligenhaus als auch um Hilfsprojekte in dem vom Krieg gebeutelten Land kümmert.

„Das Engagement von Heljens hilft Ukraine hat uns sehr beeindruckt“, erläutert Birgitta Poßberg, Leiterin der St. Suitbertus-Schule diese Entscheidung. „Wir sind überzeugt, dass das Geld so gut angelegt ist und große Not lindert. Genau das war und ist Eltern, Schülern und Lehrern unserer Schule ein Anliegen“.

„Das ist eine der größten Einzelspenden, die wir bislang erhalten haben“, so Egin-Richter von „Heljens hilft Ukraine“ beio der Übergabe sichtlich gerührt. „Ich bin wirklich sehr beeindruckt darüber, dass die gesammelten Sponsorengelder mit uns geteilt werden.“

„Heljens hilft Ukraine wird damit weiterhin das Krankenhaus im westukrainischen Lviv unterstützen. Hier werden sowohl Zivilisten als auch Armeangehörige versorgt, welche bei den Gefechten im Osten der Ukraine oftmals schwer verletzt wurden. Auch unser Engagement für das Waisenhaus in Lviv können wir so weiterführen. Dieses kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern im Krieg verloren haben. Aktuell sind wir dabei, den nächsten Transport von Hilfsgütern für die Einrichtungen zu organisieren“, so Egin-Richter zur Verwendung der Spende.

Weitere Infos (auch das Spendenkonto) sind nachzulesen unter www.heljenshilftukraine.de.

Viele Kinder versammelten sich auf dem Schulhof zur Spendenübergabe. Foto: privat
Viele Kinder versammelten sich auf dem Schulhof zur Spendenübergabe. Foto: privat