Die zweite Vorsitzende Diana Raschkowski begrüßte als Referenten den Notar Hon.-Prof. Dr. Sebastian Blasche und den Steuerberater Tobias Terworth. Foto: privat

Heiligenhaus. Beim letzten Stammtisch der Senioren Union Heiligenhaus standen die Themen Notwendigkeit von Vollmachten und steuerrechtlichen Regelungen im Mittelpunkt.


Die zweite Vorsitzende Diana Raschkowski begrüßte als Referenten den Notar Hon.-Prof. Dr. Sebastian Blasche und den Steuerberater Tobias Terworth.

Dr. Blasche informierte die Teilnehmer über die Bedeutung einer Vorsorgevollmacht. Er betonte, dass eine Generalvollmacht noch umfassender sei, da sie einer Vertrauensperson bei Geschäftsunfähigkeit in wichtigen Angelegenheiten wie Klinikaufenthalten oder Geldgeschäften Handlungsfreiheit verschafft.

Tobias Terworth ergänzte den Vortrag mit steuerrechtlichen Aspekten zum Erben und Verschenken und erläuterte die geltenden Freibeträge.