In der Nacht zu Montag haben Polizeibeamte in Hilden mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat festgenommen. Symbolfoto: Polizei
In der Nacht zu Montag haben Polizeibeamte in Hilden mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat festgenommen. Symbolfoto: Polizei

Hilden. In der Nacht zu Montag, 2. Oktober 2023, stellten Polizeibeamte zwei 36-jährige Kölner bei dem Versuch, Kupferkabel aus einem Rohbau in Hilden zu entwenden, auf frischer Tat. Die Beamten nahmen die Männer vorläufig fest und leiteten gleich mehrere Ermittlungsverfahren ein.


Gegen 2.30 Uhr fiel Einsatzkräften der Hildener Polizei ein an der Straße “Auf dem Kolksbruch” auf dem Grundstück eines Rohbaus abgestellter Renault Master mit Kölner Kennzeichen auf. Die Beamten schauten sich auf dem Gelände um und bemerkten eine beschädigte Fensterscheibe im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Mehrere Kabeltrommeln mit Kupferkabeln waren augenscheinlich als Diebesgut zum Abtransport schon bereitgelegt worden.

Die Beamten sprechen den 36-jährigen Fahrzeugführer an, dieser habe die Tat auch gelich zugegeben, heißt es von der Polizei. Des Weiteren konnte auch ein zweiter, ebenfalls 36-jähriger Kölner angetroffen werden, der als Mittäter verdächtigt wird.

[azonpress template=”widget_small” asin=”B085DRPXGG”]

Die Beamten nahmen die Tatverdächtigen vorläufig fest und brachten sie zur Polizeiwache Hilden. Bei einer Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Beamten einen vermutlich entwendeten Katalysator fest, der im Fahrzeuginnenraum lag. Der Renault wurde als Beweismittel sichergestellt, der Katalysator zur Eigentumssicherung beschlagnahmt.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergaben sich zudem Hinweise darauf, dass der Fahrzeugführer seinen Renault unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt hatte. Zur weiteren Beweissicherung ordneten die Beamten die ärztliche Entnahme einer Blutprobe an.

Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet und die Kriminalpolizei hat die weitere Bearbeitung übernommen.