Ein Gartenzwerg auf Reisen. Foto: Sabine und Ansgar M. van Treeck

Hilden. Der Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden präsentiert vom 8. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 die Doppelausstellung „Kitsch und Kunst. Konfrontationen und Grenzgänge“ und „ALIBABA Round The World“. Die Ausstellung wirft einen Blick auf das Phänomen des Kitschs und stellt die Frage, was Kitsch eigentlich ist und ob er in der Kunst einen Platz hat.


Die Ausstellung zeigt Gemälde, Installationen, Skulpturen und Fotografien von renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Pierre & Gilles, Damien Hirst, Hans-Peter Feldmann, Dominik Hebestreit, Thomas Virnich, Ruediger Glatz, Cornelia Schoenwald und Ottmar Hörl. Zusätzlich präsentiert das Künstlerduo Sabine und Ansgar M. van Treeck 41 Fotografien aus ihrem Projekt „ALIBABA Round the World“, bei dem sie einen Gartenzwerg auf Reisen geschickt haben. Eine Kunstaktion mit dem Titel „Schmetterlinge gehen auf Reisen“ von Peter Weisner, in Zusammenarbeit mit dem Hildener Kulturverein QQTec e.V., wird ebenfalls zu sehen sein.

Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt am Sonntag, den 8. Oktober 2023, um 11 Uhr, mit der Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Claus Pommer. Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich wird eine Einführung in die Ausstellung geben, die Sopranistin Joséphine Pilars de Pilar sorgt für musikalische Begleitung.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung sind eine Führung durch die Ausstellung mit Dr. Sandra Abend am 26. Oktober 2023 sowie eine Weinverkostung mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh am 24. November 2023. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,00 Euro, um Anmeldung unter kulturamt@hilden.de wird gebeten.

Der Kunstraum Gewerbepark-Süd befindet sich an der Hofstraße 64 in Hilden und ist dienstags bis freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.