Landrat Thomas Hendele und die CDU-Kandidatin für das Landratsamt, Bettina Warnecke. Foto: CDU

Kreis Mettmann. Mit einem deutlichen Votum von 96 Prozent haben die Delegierten der CDU-Kreisvertreterversammlung am vergangenen Samstag Bettina Warnecke zur Landratskandidatin für die Kommunalwahl am 14. September gewählt. Die Haaner Bürgermeisterin schickt sich an, die Nachfolge von Thomas Hendele anzutreten.


Bettina Warnecke, die über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, zeigte sich geehrt über das Ergebnis: „Ich freue mich darauf, den Kreis zukunftsorientiert zu gestalten.“

Thomas Hendele erhielt für seine Rede, in der er die Erfolge in der Kreispolitik und die gute Zusammenarbeit mit der CDU hervorhob, minutenlangen Applaus und Standing Ovations. „Ich bin überzeugt, dass sich dieses vertrauensvolle Miteinander nach der Kommunalwahl mit Bettina Warnecke nahtlos fortsetzen wird“, so Hendele an seine mögliche Nachfolgerin gewandt.

Im Zuge der Verkleinerung des Kreistags von 33 auf 28 Wahlkreise wurden zudem 28 Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt. Der Frauenanteil von 43 Prozent unter den Kandidaten unterstreicht das Bemühen der CDU um eine ausgewogene Repräsentanz. Die Reserveliste führen Fraktionsvorsitzender Waldemar Madeia (Heiligenhaus), die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Alexandra Gräber (Velbert) und Ina Bisani (Ratingen) an.

„Die CDU setzt mit dieser Auswahl auf eine Mischung aus erfahrenen Politikern und neuen Gesichtern“, erklärte Kreisvorsitzender Dr. Jan Heinisch, der aufgrund von Koalitionsverhandlungen in Berlin nicht persönlich anwesend sein konnte, in einer Videobotschaft. Er rief zu einem engagierten Wahlkampf auf.