Erkrath. Besenreiser? Krampfadern? Geschwollene Fesseln? Bei warmem Wetter treten sie häufiger auf und verursachen Beschwerden. Warum Krampfadern kein reines ästhetisches Problem sind und welche Behandlungsmethoden es gibt, darüber informiert das Team des Venenmobils der gemeinnützigen Deutschen Venen-Liga, das am Mittwoch, 11. August 2021, in Erkrath Station macht. Ab circa 9.30 bis circa 13 Uhr ist das Venenmobil an der Bahnstraße zu finden.
Über die Deutsche Venenliga:
Aufgabe der Deutschen Venen-Liga e.V. ist die Information und Aufklärung über die Volkskrankheit Venenleiden (Krampfadern, Besenreiser und Co.) und ihre Folgen. Ziel ist es, Venenleiden zu verhindern sowie betroffene Patienten frühzeitig qualifizierten Versorgungsstrukturen zuzuführen.
Venenerkrankungen sind weit verbreitet. Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann in Deutschland leidet an einer fortgeschrittenen chronischen Venenerkrankung.
Die Deutsche Venen-Liga ist ein gemeinnütziger Verein. Sie informiert Patienten, behandelnde Ärzte und Krankenkassen über moderne Behandlungsmöglichkeiten in Diagnostik und Therapie sowie über Möglichkeiten der Vorsorge und Risikominimierung – auch im Rahmen Betrieblichen Gesundheitsmanagements.