Hilden. Am Samstagabend, 13. Juli, hat es in einem leerstehenden Gebäude an der Kirchhofstraße gebrannt. Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr sind schwer verletzt worden. Die Polizei geht aktuell von schwerer Brandstiftung aus und ermittelt.
Laut Polizeibericht wurden Feuerwehr und Polizei gegen 17.10 Uhr zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes mit angeschlossener Autowerkstatt an der Kirchhofstraße gerufen.
Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stieg starker Rauch vom Dach des Gebäudes auf, teilweise brach der Dachstuhl ein. Die Feuerwehr Hilden begann zu löschen und konnte verhindern, dass der Brand auf benachbarte Gebäude übergriff.
„Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden bei dem Einsatz schwer verletzt und vom Rettungsdienst in eine Spezialklinik gebracht“, berichtet die Feuerwehr. Wie die dpa berichtet, soll es beim Einsatz einen „Unfall mit einem Löschschlauch“ gegeben haben, der zu den Verletzungen der Wehrleute geführt hat. (Hier zum Bericht)
Der Brandort wurde für die Ermittlung der Brandursache durch die Polizei beschlagnahmt. Zum aktuellen Zeitpunkt gehen die Ermittlerinnen und Ermittler von einer schweren Brandstiftung aus. Der Gesamtschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Brand machen können, werden gebeten, sich jederzeit bei der Polizei Hilden, Telefon 02103 / 898-6410, zu melden.
Für die Dauer der Löschmaßnahmen wurde die Kirchhofstraße zwischen der Hagelkreuzstraße und der Straße „Am Feuerwehrhaus“ gesperrt.