Flintknapperin zeigt die Kunst der Feuersteinbearbeitung. Fotos: Neanderthal Museum

Mettmann. Das Neanderthal Museum, Talstraße 300,  lädt am Sonntag, 26. Oktober, zu einer besonderen Vorführung ein: Flintknapping mit Elena Moos.


Wie konnten Menschen vor Tausenden von Jahren mit bloßen Händen und ein paar Steinen überleben – jagen, schneiden und bauen? Die Antwort liegt in einer uralten handwerklichen Technik, die Elena Moos am Sonntag live zum Leben erweckt. Sie gehört zu den weltweit führenden Expertinnen für die Bearbeitung von Feuerstein. Mit präzisen Schlägen und viel Fingerspitzengefühl verwandelt sie rohen Feuerstein in scharfe Werkzeuge – genauso wie in der Steinzeit.

Für die einstündigen Vorführungen werden Timeslots vergeben. Es gibt noch freie Plätze um 11, 13 und 15 Uhr. Die Show kostet 2 Euro zuzüglich Museumseintritt. Weitere Informationen und Tickets gibt es hier: www.neanderthal.de/de/dein-erlebnis/veranstaltungen.