Mit einer Photovoltaikanlage können private Dachbesitzer einen Beitrag zur Energiewende leisten. Foto: Mathias Kehren
Mit einer Photovoltaikanlage können private Dachbesitzer einen Beitrag zur Energiewende leisten. Foto: Mathias Kehren

Kreis Mettmann. Die Verbraucherzentrale hat einen neuen Ratgeber veröffentlicht, in dem es speziell um Photovoltaikanlagen geht. 

Jede Kilowattstunde, die von einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erzeugt und selbst verbraucht wird, spart den Einkauf beim Stromversorger – und damit Kosten. Der „Ratgeber Photovoltaik. Solarstrom und Batteriespeicher für mein Haus“ der Verbraucherzentrale lotst zur systematischen Analyse. „Schritt für Schritt führt er durch Technik und Kalkulationen auf dem Weg zum soliden Stromlieferanten auf dem Dach“, so die Verbraucherberatung. Er kostet 24 Euro und ist in der Verbraucherzentrale in Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1 erhältlich.