Velbert/Heiligenhaus. Der VHS-Zweckverband Velbert/Heiligenhaus bietet auch im September neue Kurse und Veranstaltungen in verschiedenen Bereichen an:
Kursnummer: 232-1917 Fledermaus – Beobachtung in der Abenddämmerung
Auf Gut Hixholz, einem langjährigen Zuhause für Fledermäuse, lädt der VHS-Zweckverband zu einem informativen Abend rund um die fliegenden Säugetiere ein. Teilnehmer erfahren Wissenswertes über das Leben der Fledermäuse, ihre Jagdtechniken und vieles mehr. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 15.09.2023 von 19:15 – 20:45 Uhr in Velbert-Mitte, Gut Hixholz, Im Hau 7 statt. Die Veranstaltung ist wetterunabhängig und kann auch bei Regen stattfinden. Der Kurs eignet sich für Kinder ab 10 Jahren.
Kursnummer: 232-6933 Die Sprache der Hunde
Für Hundehalterinnen und Hundehalter startet ab dem 20.09.2023 ein neuer Kurs an der VHS Velbert/Heiligenhaus. Hier lernen Teilnehmende, das Verhalten ihres Hundes besser zu verstehen und dessen Körpersprache zu deuten. Der Kurs beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen im Umgang mit dem eigenen Hund. Der Kurs beginnt mit einem Theorieabend ohne Hund und findet am 20.09.2023 (18:00 – 20:15 Uhr) sowie am 23.09.2023 (10:00 – 11.30 Uhr) in Velbert-Mitte, Forum, Oststr. 20, Raum 3.2.29 statt. Der Treffpunkt für den Lernspaziergang wird am Theorieabend bekannt gegeben.
Kursnummer: 232-6311 Aquarell Workshop – Freude an Farben und Formen
Am Samstag, den 23.09.23 haben Interessierte die Möglichkeit, in die Welt der Aquarellmalerei einzutauchen. In einer kleinen Gruppe lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Aquarellmalerei und können unter Anleitung eines erfahrenen Kursleiters ihre eigenen Kunstwerke schaffen. Die Materialpauschale ist bereits im Entgelt enthalten. Der Kurs findet von 09:45 – 12:00 Uhr in Heiligenhaus, Südring 159, Raum 03 statt.
Kursnummer: 232-2254 Darf ich „Nein“ sagen?
In diesem Kurs geht es um Fragen der Erziehung und des Familienlebens. Teilnehmer*innen haben die Gelegenheit, gemeinsam mit der Kursleitung zu diskutieren, wie Grenzen in der Kindererziehung erkannt und sinnvoll durch kindgerechte Regeln aufrechterhalten werden können. Der Kurs findet am Samstag, den 21.09.2023 von 18:00 – 21:00 Uhr in Heiligenhaus, Familienzentrum im Nonnenbruch, Südring 126 statt.
Aus organisatorischen Gründen wird für alle Kurse um vorherige Anmeldung gebeten. Nähere Informationen unter www.vhs-vh.de oder telefonisch unter 02051 94960.