Vorlesetag mit Martin Sträßer an der Gemeinschaftsgrundschule am Neandertal in Mettmann. Foto: Büro Sträßer

Mettmann. Am bundesweiten Tag des Vorlesens hat der örtliche Landtagsabgeordnete, Martin Sträßer, wieder aktiv teilgenommen. Vor rund 100 Grundschulkindern hat er Auszüge aus dem Buch “Wir gehören alle zusammen!” vorgelesen. 


Es ist kurz nach acht Uhr. Der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Sträßer betritt die Mehrzweckhallte der Gemeinschaftsgrundschule “Am Neandertal” in Mettmann. Gespannt sitzen knapp 100 Erstklässler auf ihrem Sitzkissen und warten auf den ungewöhnlichen Gast, der ihnen anlässlich des bundesweiten Vorlesetags eine Geschichte vorlesen wird. Das Motto des diesjährigen Vorlesetages lautet: “Vorlesen spricht Deine Sprache”.

Sträßer freut sich auf diesen besonderen Termin: “Vorlesen verbindet. Es schafft Nähe und Verständnis, unabhängig von Herkunft, Sprache oder Handicap. Geschichten können Brücken bauen und zeigen, dass Vielfalt eine Stärke ist.”

Er las aus dem Buch “Wir gehören alle zusammen!” von “MIRA & das fliegende Haus”. Die Erzählung thematisiert Inklusion. Sie zeigt, dass Unterschiede zwischen Menschen selbstverständlich sind, ohne ihre Würde infrage zu stellen. Jeder Einzelne gehört zur Gemeinschaft und trägt dazu bei. Sie wirbt für ein respektvolles Miteinander und eine Welt ohne Barrieren. Die Kinder hörten aufmerksam zu.

Sträßer: “Inklusion bedeutet, Verantwortung füreinander zu übernehmen und die jeweiligen Stärken und Schwächen – also Beeinträchtigungen – auszugleichen. Inklusion beginnt früh und im Kleinen – in der Familie, im Freundeskreis und in der Schule. Wenn wir lernen, Unterschiede zu akzeptieren und wertzuschätzen, schaffen wir eine Gesellschaft, in der jede und jeder seinen Platz hat.”

Das Vorlesen liegt ihm sehr am Herzen: “Sprache ist der Schlüssel zur Bildung. Und Lesen fördert das Sprachverständnis sowie Fantasie und Konzentration. Aber es entsteht dadurch auch ein emotionales Band zwischen Menschen. Jeder Mensch kann das spüren. Deshalb mein Appell: Sich immer wieder die Zeit nehmen, um Kindern vorzulesen. Kinder erinnern sich daran ein Leben lang.”