Heiko Delor, RV Edelweiß und Thomas Döring, Direktor Kreissparkasse Düsseldorf in Mettmann. Foto: RV EDELWEISS Mettmann 1906 e.V.

Mettmann. Der Radsportverein Edelweiss Mettmann 1906 e.V. veranstaltet am Samstag, den 23.09.2023 die Radtouristikfahrt „Sparkassen RTF Neandertal“ in enger Kooperation mit der Kreissparkasse Düsseldorf in Mettmann.


„…die Durchführung so einer Veranstaltung ist ohne einen verlässlichen Partner an unserer Seite, wie es die Kreissparkasse Düsseldorf in Mettmann nun seit Jahren ist nicht realisierbar, wir sind sehr stolz aber auch sehr dankbar, dass wir diesen starken Partner an unserer Seite haben…“, so der Vorsitzende des Vereins Stephan Schwedtmann, und weiter „…nach 4 Jahren Zwangspause, insbesondere durch die Corona-Pandemie, haben wir wieder die Möglichkeit diese feine Breitensportveranstaltung als Angebot an alle Radfahrer*innen hier im Kreis und Umgebung anzubieten.“

Der RV Edelweiß Mettmann hat ein neues Organisationsteam aufgestellt, welches sich Gedanken zu einer neuen Streckenführung gemacht hat. Hierbei sind die Mitglieder Thomas Kersten, Fabian Kersten, die beiden Fachwarte Radtouristikfahrt Heiko Delor und Fachwart der Radwanderer Horst Mann federführend.

Es wurden drei neue Strecken entwickelt, „…sie werden unserem Titel für die Radtouristikfahrt gerecht, denn es geht im wahrsten Sinne des Wortes rund um das Neanderthal…“, so Fabian Kersten, ein sehr erfahrener RTF-Fahrer, der sehr genau weiß, was sich die Teilnehmer bei einer solchen Veranstaltung wünschen, da er selber jahrelange Erfahrung gesammelt hat im Bereich Radtouristikfahrt in ganz Deutschland.

Es stehen drei verschiedene Strecken, mit 47 km, 72 km und 110 km Länge, zur Auswahl. Dadurch ist für jeden sportlichen Anspruch eine passende Option vorhanden. Die 47 km lange Strecke bietet bereits einen Einblick, während die 110 km lange Strecke Abschnitte der letzten Profi-Deutschlandtour durchquert.

An wen richtet sich die Radtouristikfahrt? – „…nun an alle Radler, die ohne Rennstress und ohne Zeitnahme eine längere Strecke mit dem Rad zurück legen wollen…“, so Heiko Delor, Fachwart RTF, „…es ist eine Breitensportform des BDR (Bund Deutscher Radfahrer), aber hier kann jeder daran teilnehmen, die Strecken sind ausgeschildert und wir stellen auch GPX-Tracks zur Verfügung, je nach Streckenlänge findet man bis zu drei Kontrollpunkte, an denen sich jeder Teilnehmer verpflegen und die Getränkeflaschen wieder auffüllen kann…“, so Delor weiter „…und das gegen einen kleinen Obulus von unter 10,- Euro…“.

Die Anmeldung zur Radtouristikfahrt ist am Samstag, den 23.09.2023 ab 08:00 Uhr auf dem Gelände des Berufskollegs Koenneckestrasse 25 in Mettmann, möglich. Vor Ort gibt es  Parkmöglichkeiten und Duschgelegenheiten. Weitere Infos zum Radsportverein, zur RTF und auch die GPX-Tracks gibt es auf der Homepage des Radsportvereins: www.rve06.de