Mettmann. Am Mittwoch, 8. November, veranstaltet der Verein der Freunde des Martinszuges erneut den traditionellen Martinszug in Mettmann.
Der Verein lädt alle Mettmanner und Kinder ein mit ihren Laternen am Martinszug teilzunehmen und sich am Königshof zu versammeln. Anwohner des Umzugweges werden gebeten die Fenster mit Lichtern zu dekorieren. Der Zug wird auch dieses Jahr von drei Musikkapellen begleitet.
Wenn Sankt Martin mit seinen Herolden zu Pferd erscheint wird der Zug folgenden Weg nehmen:
- Königshofplatz – Am Königshof dann links – über die Mühlenstr.
- in die Freiheitsstr. – über die Neanderstr. bis in die Bismarkstr.
- dann rechts in die – Goethestr. dann rechts in die Düssedorferstr.
- dann rechts in die Oberstr. dann links in den Markt
Nach dem Vortrag der Martinsgeschichte auf dem Marktplatz folgt die Mantelteilung und die Verteilung von Weckmännern, gespendet von der Firma Rhenag, an die Kinder im Stadtgeschichtshaus.
Der Verein der Freunde des Martinszuges sucht engagierte Bürgerinnen, Bürger und Jugendliche, die sich als Zugbegleiter beteiligen möchten. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr, ebenfalls am Stadtgeschichtshaus.