Mettmann. Im Juni 2023 nahm die neue Kindertagesstätte in der Spessartstraße 8a ihren Betrieb auf. Am Dienstag, den 05. Dezember, öffnet sie für einen Bürgerstammtisch ihre Pforten. Gemeinsam mit dem Bürgerverein Metzkausen stellt Kita-Leiterin Cathleen Borowski die Räume der Kita, das pädagogische Konzept und die tägliche Arbeit vor.
So haben auch Besucher ohne junge Kinder die Gelegenheit, das Konzept der Kindertagesstätte vor Ort kennenzulernen und sich über den Alltag in einer Kita zu informieren. Ein Rundgang durch die Räume ist ein Teil des 222. Bürgerstammtischs des Bürgervereins Metzkausen.
Eine moderne Kindertagesstätte ist ein Begegnungs- und Erfahrungsraum, in dem Kinder gemeinsam lernen, sich erproben und die Welt entdecken. Kita-Leiterin Cathleen Borowski berichtet, wie Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen gefördert werden. Sprachkompetenz, das Lösen von Konflikten, Freude an Bewegung und die Lust am Forschen sind einige der pädagogischen Schwerpunkte. Zum ganzheitlichen Bildungsverständnis gehören auch Ökologie, das Entdecken der Schöpfung und die altersgerechte Beteiligung an Entscheidungen und Planungen.
Der Träger der sechsgruppigen Kita ist der evangelische Verbund „Windrose“. Der Bürgerverein hatte im Sommer 2016 einen Bürgerstammtisch in der damals neueröffneten Kita Kirchendelle organisiert. Der monatliche Bürgerstammtisch des Bürgervereins Metzkausen steht allen Einwohnern sowie Mitgliederinnen und Mitgliedern offen.