Vor dem Frühstück versammelten sich die Auszubildenden mit ihren Ansprechpartnern in der Verwaltung und Bürgermeister Klaus Pesch zu einem Gruppenfoto im Hochzeitsgarten Minoritenklosters. Foto: Stadt Ratingen
Vor dem Frühstück versammelten sich die Auszubildenden mit ihren Ansprechpartnern in der Verwaltung und Bürgermeister Klaus Pesch zu einem Gruppenfoto im Hochzeitsgarten Minoritenklosters. Foto: Stadt Ratingen

Ratingen. 29 junge Menschen starten in diesem Jahr bei der Stadtverwaltung Ratingen ins Berufsleben. Die meisten Nachwuchskräfte haben am 1. August bzw. am 1. September ihre Ausbildung begonnen. Beim traditionellen Kennenlern-Frühstück in der Kantine des Rathauses begrüßte Bürgermeister Klaus Pesch die neuen Kolleginnen und Kollegen, hieß sie mit aufmunternden Worten willkommen und warb für die Stadtverwaltung als wichtigem und zukunftsorientiertem Ausbildungsbetrieb.


Sechs junge Leute lassen sich zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten ausbilden, sieben absolvieren duale Studiengänge der Fachrichtung Bachelor of Laws bzw. Arts (Verwaltung), ein junger Mensch ein FSJ Kultur. Hinzu kommen fünf Erzieher und Erzieherinnen sowie eine Kinderpflegerin in praxisintegrierter Ausbildung sowie eine Erzieherin im Anerkennungsjahr. Zwei Brandmeisteranwärter und ein Brandoberinspektoranwärter haben ihre Ausbildung bei der Feuerwehr bereits im April begonnen, zwei weitere Brandmeisteranwärter starten am 1. Oktober. Dies ist auch der Stichtag für drei Studierende des Dualen Studiums Soziale Arbeit.

Aktuell bildet die Stadtverwaltung Ratingen insgesamt 81 Nachwuchskräfte aus.