Düsseldorf (dpa/lnw) – Auf den Spargelfeldern in Nordrhein-Westfalen war die Ernte 2024 so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Rund 18.500 Tonnen hätten die Spargelbauern im vergangenen Jahr geerntet, teilte das Statistische Landesamt mit. Das waren 11,1 Prozent weniger als im Vorjahr – und damit die schlechteste Ernte seit 2016.
Nach Angaben der Branche hatte der Spargel im vergangenen Jahr mit den zeitweise kühlen Temperaturen zu kämpfen – dadurch seien die Stangen in vielen Regionen kleiner geblieben als sonst.
In diesem Jahr läuft die Ernte auf vielen Feldern schon. Offiziell eröffnet wird die Saison am Donnerstag. Das sonnige Wetter in den vergangenen Wochen habe dem Spargel gutgetan.