Die 80-Jährige wurde im Eggegebirge bei Willebadessen nach Tagen lebend gefunden. (Archivbild)
Die 80-Jährige wurde im Eggegebirge bei Willebadessen nach Tagen lebend gefunden. (Archivbild) Foto: picture alliance / Friso Gentsch/dpa

Willebadessen (dpa) – Tagelang war eine 80-Jährige in Ostwestfalen im Wald unter einem Baum eingeklemmt: Rettungskräfte konnten die von Angehörigen vermisste Frau schließlich orten und bergen. Ermittlungen ergaben, dass sich die Seniorin schon seit Samstag in der hilflosen Lage abseits eines Wanderwegs im Eggegebirge bei Willebadessen befunden hatte, teilte die Polizei Höxter mit. «Vermutlich hatte sie Pilze gesucht», sagte ein Sprecher. 


Die Frau sei stark unterkühlt, aber ansprechbar gewesen, als sie am Mittwoch gerettet und in eine Klinik gebracht wurde. Inzwischen schwebe sie nicht mehr in Lebensgefahr.

Auch Spürhunde im Einsatz 

Verwandte hatten am Dienstag die Polizei informiert, dass die in einem Ortsteil von Bad Driburg lebende Frau nicht zu erreichen sei. Sie gaben den Beamten den Hinweis, dass die 80-Jährige gern in der Natur der Umgebung unterwegs sei. Am Fernsehturm bei Willebadessen fanden die Einsatzkräfte dann ihr Auto. Ein Polizeihubschrauber, eine Hundertschaft der Polizei und Spürhunde kamen zum Einsatz. Auch die Feuerwehr unterstützte die Suche im unwegsamen Gelände, die bei Einbruch der Dunkelheit abgebrochen werden musste.

Am Mittwoch wurde die vermisste Pilzsammlerin dann endlich etwa 250 Meter abseits eines Wanderwegs an einem steilen Hang unter dem Baum entdeckt. Die Stelle im Unterholz war zunächst vom Hubschrauber aus lokalisiert worden. Einsatzkräfte wurden dorthin dirigiert. Sie mussten die 80-Jährige mit Motorsägen befreien.