Die Agentur für Arbeit hilft bei der Suche nach einem Job. (Archivbild)
Die Agentur für Arbeit hilft bei der Suche nach einem Job. (Archivbild) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Juni im Vergleich zum Mai fast unverändert geblieben. In dem Bundesland seien 780.910 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen und damit 88 weniger als im Vormonat, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Düsseldorf mit. Die Arbeitslosenquote blieb den Angaben zufolge unverändert bei 7,8 Prozent. Vor einem Jahr war sie mit 7,4 Prozent niedriger gewesen. 


Der marginale Rückgang der Arbeitslosigkeit seit Mai ist unüblich, normalerweise sind im Juni etwas mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Dirk Strangfeld von der Regionaldirektion der BA wertet das positiv. «Damit hat sich der Arbeitsmarkt trotz ungünstiger konjunktureller Bedingungen im Juni robust gezeigt.» 

Der Fachmann will diese Entwicklung aber nicht überbewerten, vielmehr könne es nur Teil einer «Wellblechkonjunktur» sein – also eines ständigen Wechsels von kleinen Auf- und Abwärtsbewegungen. «In einem Monat entwickelt sich die Arbeitslosigkeit etwas besser, im nächsten dann etwas schlechter als erwartet».