Nach dem Hangrutsch an der Pendlerstrecke S6 beginnen jetzt die Reparaturarbeiten
Nach dem Hangrutsch an der Pendlerstrecke S6 beginnen jetzt die Reparaturarbeiten Foto: ---/DB AG/dpa

Düsseldorf/Essen (dpa/lnw) – Nach dem folgenschweren Hangrutsch an der vielbefahrenen S-Bahnlinie 6 zwischen Düsseldorf und Essen beginnt die Bahn jetzt mit den lange erwarteten Reparaturarbeiten. «Wir freuen uns darüber, dass wir nun endlich loslegen können. Wir setzen alles daran, dass wir die Strecke zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember wieder in Betrieb nehmen können», kündigte die Bahn am Dienstag an.


Die Strecke war nach schweren Regenfällen und einem Hangrutsch bei Ratingen-Hösel im Januar 2024 gesperrt worden. Fachleute stellten massive Schäden an Schienen und Untergrund fest. Bahnpendler müssen seitdem zwischen Essen-Kettwig und Ratingen auf Busse umsteigen. Die Strecke werde voraussichtlich sechs Monate früher als ursprünglich geplant wieder frei sein, so die Bahn.

Während der Bauzeit an der Hangsicherung werde gleichzeitig vom 30. Juni bis zum 30. November zwischen Düsseldorf-Derendorf und Essen Hbf unter anderem an Leit- und Sicherungstechnik gearbeitet. Diese Arbeiten seien bewusst vorgezogen worden, um weitere Sperrungen in den nächsten Jahren zu vermeiden. In der Zwischenzeit müssen Fahrgäste zwischen Düsseldorf-Unterrath und Essen Hauptbahnhof noch einmal Busse nutzen, die an allen Bahnhöfen halten.