Kleve (dpa/lnw) – Erstmals in der 66-jährigen Geschichte des Klever Tiergartens ist dort ein Baumstachler geboren worden. Das auch Baumstachelschwein genannte possierliche Tierchen mit Starkstrom-Frisur stammt ursprünglich aus den Wäldern Nordamerikas.
«Baumstachler-Weibchen Birgit kümmert sich bislang ganz hervorragend um ihr erstes Jungtier», berichtete Tiergartenleiter Martin Polotzek. «Auch Vater Bruce darf dem jungen Familienglück beiwohnen.»
Die Hausgemeinschaft ist womöglich gewöhnungsbedürftig: Gemeinsam mit den beiden Stinktieren Sjors und Pepe komplettiere die kleine Baumstachler-Familie nun «die Nordamerika-WG», teilte der Tierarzt mit.
Die niedlich aussehende, aber durchaus wehrhafte Tierart werde seit 2022 in Kleve gehalten. «Baumstachler haben über 30.000 Stacheln, die mit kleinen Widerhaken versehen sind, sodass sich die Stacheln immer tiefer in die Haut des Angreifers bohren und dort schwerwiegende Infektionen hervorrufen können», erklärte Polotzek. Fühlen sie sich bedrängt, schlagen die Tiere mit ihrem stachligen Schwanz zu.