Essen. Im Rahmen von „Jazz in Essen“ gastiert Jazzpianistin Rita Marcotulli am 28. Dezember im Essener Grillo-Theater.
Kurz vor Silvester findet erneut ein Konzert in der Reihe „Jazz in Essen“ statt. Am Donnerstag, 28. Dezember ab 20:00 Uhr wird die römische Jazzpianistin Rita Marcotulli ihr Programm „Caraviaggianti“ mit weiteren sechs namhaften Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern aus Italien, Frankreich, Norwegen, Japan und Mexiko im Essener Grillo-Theater, Theaterplatz 11, präsentieren.
In einer multimedialen Inszenierung verschmelzen darin Musik, Bilder und Texte zu einer meisterhaften Vision, die in die Geheimnisse von Caravaggios Leben und Werk eindringt. Eine Hommage an den Maler solch ikonischer Werke des italienischen Frühbarock wie „Medusa“, „Judith und Holofernes“ oder „Die Enthauptung Johannes des Täufers“, aber auch an die italienische Kunstgeschichte insgesamt. Es spielen unter der Leitung von Rita Marcotulli (Klavier) die Musikerinnen und Musiker Mieko Miyazaki (Koto, Gesang), Israel Varela (Perkussion, Gesang), Tore Brunborg (Saxo-fon), Marco Decimo (Cello), Michel Benita (Bass) sowie Michele Rabbia (Perkussion, Electronics). Verantwortlich für das Lichtdesign zeichnet Eva Bruno, für den Sound Massimo Aluzzi. Mit freundlicher Unterstützung des Consolato generale d’Italia in Colonia.
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung. Kuratiert wird die Reihe von Dr. Berthold Klostermann. Das Schauspiel Essen versteht sich als Plattform für unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler aus anderen Sparten sowie für Akteurinnen und Akteure der Stadtgesellschaft und hostet weiterhin beliebte Reihen, so auch die Reihe „Jazz in Essen“.
Karten sind für 22,00 Euro im TicketCenter, II. Hagen 2, telefonisch unter 0201 8122-200 oder eper Mail an tickets@theater-essen.de sowie online über www.theater-essen.de/schauspiel, erhältlich.