Zwei Esel beim Heu fressen.
Zwei Esel fressen Heu/Symbolbild. Foto: pixabay

Essen. Von A wie Adler bis Z wie Ziege – in der christlichen Tradition spielen Tiere eine wichtige Rolle. Dass Ochs und Esel zur Krippe an Weihnachten dazugehören und Noahs Arche zahlreiche Tiere vor der Flut rettete, ist allgemein bekannt. In einer kostenfreien Führung am Samstag, den 9. Dezember von 15 bis 16 Uhr, wird benantwortet, welche Bedeutung all diese Tiere in der christlichen Kunst haben.


Unter anderem wird erklärt, warum die Evangelisten durch Tiersymbole dargestellt werden und warum Jesus Christus in der christlichen Tierwelt oft als Lamm, gelegentlich auch als Fisch oder sogar als Löwe dargestellt wird. Auf den jahrhundertealten Objekten im Domschatz – auf Vortragekreuzen, Skulpturen und kirchlichen Ausstattungsstücken – wimmelt es nur so von Tieren und in der Ausstellung, die sich gleichermaßen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richtet, gibt es viel zu entdecken.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Foyer im Domschatz Essen, Burgplatz 2.