
Münster (dpa/lnw) – Die Getreideernte ist auf den Feldern in Westfalen und im Rheinland in vollem Gange. Mit dem Weizen ist derzeit die wichtigste Getreideart an der Reihe. Winterweizen, der schon im Herbst gesät wurde, sei von ersten Standorten mit zufriedenstellenden Ergebnissen geerntet worden, teilte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in Münster mit. Hier könnten sich fehlender Regen und die Hitzetage der vergangenen Monate auf den Ertrag auswirken. In Nordrhein-Westfalen wächst Getreide auf fast der Hälfte der Ackerfläche.
Abgeschlossen ist bereits die Ernte der Wintergerste. «Die diesjährige Ernte der Wintergerste in Nordrhein-Westfalen erfolgte relativ früh, schnell und weitestgehend ohne Probleme», teilte die Landwirtschaftskammer mit. Die Erträge seien landesweit teils deutlich überdurchschnittlich ausgefallen. Von den Feldern geholt werden in den nächsten Wochen auch noch Hafer, Roggen, das Tierfutter Triticale und Raps. Erst im Herbst wird Mais geerntet.