Düsseldorf (dpa/lnw) – Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen haben die anteilig meisten Wahlberechtigten im Kreis Coesfeld von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Die landesweite Wahlbeteiligung lag bei 56,8 Prozent – im Kreis Coesfeld fiel sie mit 65,6 Prozent deutlich höher aus.
In Bonn machten 64,9 Prozent der Wahlberechtigten ihre Kreuze, in Münster waren es 64,8 Prozent. Auf Platz vier kam der Kreis Höxter mit 64,4 Prozent, gefolgt vom Rheinisch-Bergischen Kreis mit 61,9 Prozent.
Hingegen lag die Beteiligung in Remscheid bei nur 46,0 Prozent. Wie aus einer Übersicht der Landeswahlleiterin hervorgeht, war das der niedrigste Wert unter allen Wahlkreisen im Land. In Mönchengladbach wählten nur 47,5 Prozent der Stimmberechtigten, in Hagen waren es 47,9 Prozent. Herne und Duisburg kamen beide auf eine Beteiligung von 48,3 Prozent. In Wuppertal votierten 49,4 Prozent der Wahlberechtigten.