In NRW leben gut 12.000 Japaner. (Archivbild)
In NRW leben gut 12.000 Japaner. (Archivbild) Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn

Düsseldorf (dpa/lnw) – Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Japaner ist mit leichten Zuwächsen auf den höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren gestiegen. Nach Daten des Statistischen Landesamtes waren es landesweit 12.100 japanische Staatsbürger Ende 2024. Das sind 205 mehr als 2023 und 765 mehr im Vergleich zu 2022. Die meisten Japaner wohnen in Düsseldorf.


Allerdings ist die Größe der japanischen Community in der Vergangenheit auch nicht stark geschwankt. Lediglich in den Jahren 2004 bis 2012 lag die Zahl der in NRW lebenden Japaner leicht unter der Marke von 10.000, ansonsten stets darüber. In allen Jahren seit 2001 waren es mehr Frauen als Männer. Ende des Jahres 2024 standen in der Statistik 6600 Frauen 5500 Männern gegenüber.

Von den 12.100 in NRW lebenden Japanerinnen und Japaner wohnen die mit Abstand meisten in Düsseldorf. Zum 31. Dezember 2024 waren es laut der Statistik genau 7.795. Im direkt an die Landeshauptstadt angrenzenden Rhein-Kreis-Neuss kamen noch weitere 700 Japaner hinzu. In Köln wohnten 800.