Friedrich Merz (links) und Hendrik Wüst (beide CDU) bei einer Wahlkampfveranstaltung vor der Bundestagswahl. (Archivfoto)
Friedrich Merz (links) und Hendrik Wüst (beide CDU) bei einer Wahlkampfveranstaltung vor der Bundestagswahl. (Archivfoto) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Friedrich Merz (CDU) wird am 1. September zu seinem Antrittsbesuch als Bundeskanzler bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung erwartet. Das bestätigte ein Sprecher der Bundesregierung der dpa auf Anfrage. Für Merz beruft Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) eine Sondersitzung seines Kabinetts ein.


Eigentlich trifft sich das Kabinett immer dienstags, Merz kommt schon am Montag – weshalb die Ministerinnen und Minister gebeten wurden, sich den Vormittag des 1. Septembers freizuhalten. Der Antrittsbesuch in NRW – Merz‘ Heimatland – wird der vierte nach Bayern, Niedersachsen und dem Saarland sein.

Kein Besuch im Landtag geplant

«Die weiteren Antrittsbesuche sind – nach derzeitigem Planungsstand – nach der Sommerpause und im weiteren Verlauf des Jahres 2025 terminiert», hieß es von der Bundesregierung.

Im Düsseldorfer Landtag wird Merz nach aktuellem Stand nicht vorbeischauen: «Nach gegenwärtigem Stand ist ein Besuch des Bundeskanzlers im Landtag Nordrhein-Westfalen nicht terminiert», so ein Sprecher des Parlaments.

Dagegen ist Merz einen Tag vor seinem Besuch der Staatskanzlei schon bei der nordrhein-westfälischen CDU zu Gast: Beim Landesparteitag im World Conference Center in Bonn wird Merz laut früheren Angaben als Redner erwartet – zwei Wochen vor den Kommunalwahlen in NRW.