Mülheim (dpa/lnw) – Ein Brand in einer Autowerkstatt mit angeschlossenem Autohaus hat in Mülheim an der Ruhr einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Verletzt wurde nach aktuellem Stand niemand, wie die Feuerwehr mitteilte. Der Brand war am Vormittag vollständig unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte blieben zunächst jedoch weiter vor Ort, um Glutnester im Dach zu löschen. Nach Einschätzung der Feuerwehr sollte das mehrere Stunden dauern.
Die Feuerwehren Duisburg und Oberhausen unterstützten die Löscharbeiten, insgesamt waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Das Feuer war laut Mitteilung am frühen Morgen in der Werkstatt ausgebrochen, dann schlugen die Flammen auf das Autohaus über. Der Werkstattbereich sei vollständig ausgebrannt.
Wohnhäuser vorübergehend evakuiert
Große Mengen Löschwasser wurden den Angaben zufolge aus der Ruhr zur Einsatzstelle befördert. Zur Erkundung des Brandes war auch eine Drohne im Einsatz.
Die angrenzenden Wohngebäude wurden laut Feuerwehr evakuiert, die Bewohner in einer Betreuungsstelle untergebracht. Nach mehreren Stunden konnten alle Anwohner in ihre Wohnungen zurückkehren, hieß es. Eine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung bestand nicht.