Regierungssprecher Christian Wiermer wird zum Staatssekretär ernannt. (Archivfoto)
Regierungssprecher Christian Wiermer wird zum Staatssekretär ernannt. (Archivfoto) Foto: Henning Kaiser/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Regierungssprecher Christian Wiermer (42) wird zum Staatssekretär für Europa und Internationales ernannt. Er werde diese Aufgaben zusätzlich übernehmen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Der Staatssekretär-Posten wird durch den Wechsel von Mark Speich zur Konrad-Adenauer-Stiftung frei.


Speich ist bislang Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund. Die Verantwortung für Bundesangelegenheiten und Medien übernimmt Staatssekretär Dr. Bernd Schulte. Matthias Roßbach wird neuer Bevollmächtigter des Landes beim Bund. Er bleibt zugleich Leiter der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin.

Wüst: «Überzeugende Teamlösung»

Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) sagte: «Ich danke Mark Speich für seinen langjährigen Einsatz für die Interessen Nordrhein-Westfalens und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich, dass wir für seine Nachfolge eine mehr als überzeugende Teamlösung gefunden haben.»

Wiermer habe schon als Regierungssprecher «die europäische und internationale Politik in der politischen Kommunikation wie in der inhaltlichen Vorbereitung kontinuierlich begleitet und mitgeprägt», so Wüst. Wiermer ist seit 2017 Regierungssprecher, vorher war er Journalist.