Neben den Skeletten junger Männer zwischen 20 und 30 Jahren seien auch mehrere Musketenkugeln und Uniformknöpfe gefunden worden.
Neben den Skeletten junger Männer zwischen 20 und 30 Jahren seien auch mehrere Musketenkugeln und Uniformknöpfe gefunden worden. Foto: Amprion/dpa

Rees (dpa/lnw) – Bei Bauarbeiten für eine Stromleitung sind bei Rees am Niederrhein im Boden 15 Skelette gefunden worden. Sie stammten möglicherweise von einem Scharmützel während des Siebenjährigen Krieges Mitte des 18. Jahrhunderts, teilte der Übertragungsnetzbetreiber Amprion mit.


Das Unternehmen baut derzeit eine Stromverbindung zwischen Emden und Meerbusch-Osterath bei Düsseldorf per Erdkabel, die in der Nähe von Rees den Rhein queren soll. Bei den Arbeiten ist immer auch eine archäologische Fachfirma dabei.

Neben den Skeletten junger Männer zwischen 20 und 30 Jahren seien auch mehrere Musketenkugeln und Uniformknöpfe gefunden worden. Einige Skelette würden nach Abschluss der Ausgrabungen im Labor untersucht, um ihr genaues Alter zu bestimmen, teilte das Unternehmen mit. Die Skelette würden später dem Amt für Bodendenkmalpflege übergeben.