Münster (dpa/lnw) – Die vorläufige Dienstenthebung des Dürener Landrats Wolfgang Spelthahn (CDU) beschäftigt das Oberverwaltungsgericht (OVG) von Nordrhein-Westfalen in Münster. Der Kommunalpolitiker habe Beschwerde gegen den Eilbeschluss einer Disziplinarkammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf erhoben, teilte das OVG auf Anfrage mit. Das Düsseldorfer Gericht hatte die Suspendierung des Landrats für rechtens befunden. Die Bezirksregierung Köln hatte den CDU-Politiker am 8. November 2024 vorläufig des Dienstes enthoben.
Grund dafür waren laut Bezirksregierung staatsanwaltschaftliche und disziplinarische Ermittlungen gegen Spelthahn wegen möglicher Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Erteilung von Aufenthaltsgenehmigungen an Drittstaatsangehörige durch die Ausländerbehörde des Kreises Düren. Spelthahn hatte die Vorwürfe nach früheren Angaben zurückgewiesen. Beim OVG ist der Disziplinarsenat mit dem Fall befasst.