Düsseldorf (dpa/lnw) – Eine Rakete, Cheerleader, Musik und Zauberei: Der Landtag lädt am heutigen Freitag (ab 17.00 Uhr) wieder zur «Parlamentsnacht» ein. Im Foyer wird dafür eine mehr als vier Meter hohe Nachbildung einer Ariane 6-Rakete aufgebaut. Sie soll am Vormittag angeliefert werden.
Bis 23.00 Uhr ist der Landtag für Besucher geöffnet. Musik wird es laut Landtag unter anderem von Leonora und dem Querflöten-Beatboxer Ben Kutta geben. Die Cheerleader der «Krefeld Dolphins» zeigen ihre Show und Yuta Maruyama Zaubertricks. Der frühere ESA-Astronaut und Raumfahrtbotschafter des Landes, Reinhold Ewald, kommt zu einem Talk.
Die Gäste können im Plenarsaal auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen, alle Fraktionen bieten noch ein eigenes Programm. Der Landtag versteigert zudem 25 Gastgeschenke für einen guten Zweck. Darunter einen niederländischen Holzschuh, einen Porzellanteller aus der Türkei oder ein Gemälde aus Rumänien.
Präsident: Landtag ist «Wahrzeichen der Demokratie»
Der Präsident des Landtags, André Kuper, sagte: «Der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger und das Wahrzeichen der Demokratie in Nordrhein-Westfalen. Die Parlamentsnacht bietet die einmalige Gelegenheit, den Landtag in besonderer abendlicher Atmosphäre zu erleben und mit der Politik ins Gespräch zu kommen.» Im vergangenen Jahr kamen rund 5.000 Gäste zur Parlamentsnacht.