Präsident Thomas Sagel (l) und Trainer Ralf Kettemann (r) arbeiten künftig mit dem neuen Sportchef Sebastian Lange zusammen.
Präsident Thomas Sagel (l) und Trainer Ralf Kettemann (r) arbeiten künftig mit dem neuen Sportchef Sebastian Lange zusammen. Foto: David Inderlied/dpa

Paderborn (dpa/lnw) – Mit der offiziellen Vorstellung von Sebastian Lange als neuen Geschäftsführer Sport stellt der SC Paderborn die Weichen für die kommende Saison. «Wir sind sehr glücklich, dass wir in der sportlichen Führung jetzt komplett sind. Nun können wir die Saison mit geballter Kraft angehen», sagte Paderborns Präsident Thomas Sagel. 


Am Freitag war bekanntgeworden, dass Lange vom Drittligisten SC Verl zu seinem Heimatverein zurückkehrt und die Nachfolge von Sportchef Benjamin Weber antritt, der den Verein in Richtung FC Augsburg verlässt. «Sebastian Lange verkörpert den Paderborner Weg, es gibt viele Gemeinsamkeiten mit unserer DNA», betonte Sagel. 

Vom Torwart zum Sportchef

Mit der Verpflichtung des 37-Jährigen ist die neue sportliche Führung beim SCP nun komplett. Zuvor war Robin Trost vom VfB Stuttgart als Sportdirektor zurückgekehrt, während Dominik Roll von Fortuna Düsseldorf die Leitung der Lizenzspielerabteilung übernommen hat. Ralf Kettemann ersetzt zudem den zum 1. FC Köln abgewanderten Lukas Kwasniok als Trainer. 

«Es fühlt sich sehr gut an, wieder hier zu sein», sagte Lange und kündigte an, seine neue Aufgabe mit «Respekt, Demut und ausreichend Selbstbewusstsein» anzugehen. Der gebürtige Paderborner war von 1999 bis 2013 Torwart beim SCP und kam drei Mal in der 3. Liga zum Einsatz. 2013 wechselte Lange zum SC Verl, wo er nach seiner aktiven Karriere zunächst als Torwarttrainer, dann als Sportlicher Leiter und schließlich als Sportvorstand tätig war.