Nideggen (dpa/lnw) – Nach einem Waldbrand im Nationalpark Eifel sind die Einsatzkräfte weiter mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt. Die Glut habe sich tief in den Waldboden gefressen, schrieb die Feuerwehr auf Facebook. Deshalb sei aktuell nicht abschätzbar, wie lange der Einsatz noch andauern werde. Über Nacht sei eine Brandwache vor Ort geblieben. Der Brandort befindet sich im Nationalpark Eifel. In dem Schutzgebiet gibt es wenige Wege. Die Natur im Nationalpark soll sich ohne menschlichen Einfluss entwickeln.
Die Polizei im Kreis Düren hat wegen des Feuers in dem abgelegenen Waldgebiet bei Nideggen die Ermittlungen aufgenommen. Brandermittler würden den Ort in Augenschein nehmen, sagte eine Polizeisprecherin.
Tausende Quadratmeter Wald hatten am Dienstagnachmittag an einem steilen Hang gebrannt. Die Feuerwehr sprach von einer Fläche von bis zu 6.000 Quadratmetern. Ein Polizeihubschrauber habe Löschwasser aus der Luft abgeworfen, weil die Stelle für Fahrzeuge nicht erreichbar sei. Um die 150 Einsatzkräfte waren am Dienstag im Einsatz.