In einem Radius von 250 Metern um den Fundort mussten die Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. (Symbolbild)
In einem Radius von 250 Metern um den Fundort mussten die Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. (Symbolbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Bochum (dpa/lnw) – Wegen des Fundes einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Bochum haben rund 1.000 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. Der rund 250 Kilogramm schwere britische Blindgänger wurde am späten Freitagabend erfolgreich entschärft, wie die Stadt mitteilte. Den Angaben zufolge war die Bombe bei Bauarbeiten gefunden worden.


Rund 200 Einsatzkräfte waren bei der Entschärfung im Einsatz. Die Bevölkerung im Radius von 250 Metern um den Fundort sei durch Lautsprecherdurchsagen aus einer Drohne und einem Feuerwehrauto informiert worden. Laut Stadt begaben sich rund 100 Menschen zu einer Betreuungsstelle in einem Gymnasium.