Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst (r). Foto: Fabian Strauch/dpa

Rhede (dpa/lnw) – Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei seiner Stimmabgabe die Bedeutung der Europawahl und der Europäischen Union für NRW betont. «Gerade wir in Nordrhein-Westfalen profitieren von der EU mehr als so ziemlich jedes andere Bundesland in Deutschland. Wir haben es geschafft, durch die europäische Einigung aus einer Rand- und Grenzlage nach Westen hin, ins Herz Europas zu rücken», sagte Wüst am Sonntag in einem Wahllokal in seinem münsterländischen Heimatort Rhede.

NRW profitiere von der EU mit vielen gut bezahlten Arbeitsplätzen. Eine halbe Million Arbeitsplätze seien gefährdet, wenn die europäische Einigung Schaden nehme. «Diese Europawahl ist mehr als jemals zuvor eine Weichenstellung für unseren Kontinent, für die demokratische Zukunft auf diesem Kontinent. Wir haben fast acht Jahrzehnte Frieden in Freiheit durch die europäische Integration, durch die immer bessere und stärkere Zusammenarbeit der europäischen Völker», sagte der CDU-Politiker.

Das Erbe von Adenauer, Schuman und Kohl liege in den Händen der Wählerinnen und Wähler. «Deswegen ist meine herzliche Bitte und mein Appell an die Wählerinnen und Wähler: Gehen Sie wählen. Machen Sie von ihrem Recht Gebrauch, die demokratische Zukunft dieses Kontinents mitzugestalten und wählen Sie demokratisch», betonte Wüst.

Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sind am Sonntag mehr als 13,8 Millionen Menschen zur Europawahl aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei der vorherigen Europawahl 2019 in NRW – ebenso wie im Bund – bei 61,4 Prozent.