Wuppertal. Die Modelleisenbahner Wuppertal laden traditionell im Advent wieder viermal zu ihren beliebten Vorführungen in der Eschenstraße 81 ein. In diesem Jahr erwarten die Besucher einige spektakuläre Neuheiten, darunter die Eröffnung des ersten Wuppertaler Hochseilgartens – natürlich im Maßstab 1:87.
Die Modulanlage Wuppertal wird um eine mutige Attraktion reicher: Der neue Mini-Hochseilgarten lädt kleine Kletterer ein und wurde bereits von einigen Zootieren in Beschlag genommen. Die feierliche Eröffnung dieser Miniaturwelt findet am 26. November durch den ehemaligen Bezirksbürgermeister Hans Hermann Lücke statt, der sich über zwei Jahrzehnte hinweg um den Stadtteil Barmen verdient gemacht hat.
Ein Blick in die Schweiz zeigt zudem eine spannende Zeitreise: Auf Schiene und Straße sind Fahrzeuge aus der Zeit um die Jahrtausendwende unterwegs. Der dortige Weihnachtsmarkt präsentiert in diesem Jahr erstmals ein detailreiches Karussell für Jung und Alt.
Im Anlagenraum können Gäste außerdem Teile der beliebten Dampfmaschinensammlung bewundern. Ein besonderes Highlight ist die große Spur 1 Anlage in ihrer vollen Länge von rund 15 Metern. In dieser “Königsspur” werden fast alle Lokomotiven mit beeindruckendem Sound, echtem Dampf und Rauch in Szene gesetzt.
Insgesamt können Besucher zwölf Anlagen sowie die Wuppertaler Schwebebahn in Aktion erleben.
Die Adventsvorführungen der Modelleisenbahner finden jeweils von 17 bis 20 Uhr an folgenden vier Terminen statt: 26. November (Eröffnung), 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person oder 8 Euro für Familien.


