Festlogo des Kulturkreises Hösel, Bild Kulturkreis Hösel
Festlogo des Kulturkreises Hösel, Bild Kulturkreis Hösel

Der Kulturkreis Hösel feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre voller wechselvoller Geschichte mit großem Engagement für Kunst und Kultur.


Der Kulturkreis Hösel wurde 1975 von Höseler Bürgern gegründet, um den Bürgern eine kulturelle Heimat mit diversen Kulturveranstaltungen zu bieten, verbunden mit der Möglichkeit, sich zu treffen, auszutauschen, Bekanntschaften und Freundschaften zu schließen, getreu seinem Leitspruch: Hören – Sehen – Miteinander Erleben.

Diesen Erfolg will der Kulturkreis am Samstag, den 28. Juni 2025, um 17:00 Uhr in der Stadthalle Ratingen, Schützenstraße 1, 40878 Ratingen mit seinen Mitgliedern und geladenen Gästen feiern

Das Programm:

Von Leonard Bernstein Symphonische
Tänze aus „West Side Story” :
Prologue – Somewhere – Scherzo

Begrüßung durch den Vorstand

Grußwort der Stadt Ratingen
Patrick Anders, Erster Beigeordneter und
Kulturdezernent der Stadt Ratingen

Aus „West Side Story”:
Mambo – ChaCha – Meeting Scene

50 Jahre Kulturkreis Hösel
Interview mit den Vorsitzenden
Wolfram Brecht und Martina Lüdeke

Aus „West Side Story”:
Cool Fugue – Rumble – Finale

Pause und Get-Together ca. 18:00 Uhr im Foyer

Von Sergej Rachmaninow
Symphonische Tänze op. 45 Nr. 1 Non Allegro

Festvortrag
Prof. Tony Cragg, Bildender Künstler

Von Maurice Ravel
„Boléro“

Ausführende
das junge orchester NRW
Prof. Ingo Ernst Reihl, Gesamtleitung
Eva-Susanne Rohlfing, Interviews und Moderation

Mit freundlicher Unterstützung der Alice und Hans Joachim Thormählen-Stiftung sowie der Stadt Ratingen