Vater und Sohn: Bernd und Jan Zimmermann vom Sacker Hof.Foto: Alexander Heinz
Vater und Sohn: Bernd und Jan Zimmermann vom Sacker Hof.Foto: Alexander Heinz

Ratingen (AH) | Strahlendes Herbstwetter und die gemütliche Kulisse der Ratinger Innenstadt sorgten am vergangenen Sonntag für regen Besuch beim traditionellen Bauernmarkt. Schon am Vormittag füllten sich Marktplatz und Fußgängerzone, wo rund 90 Stände regionale Produkte und ländliches Handwerk präsentierten.


Der Bauernmarkt in Ratingen lockt mit Vielfalt und Tradition. Zur Eröffnung begrüßten Bürgermeister Klaus Pesch, Johannes Pass jr. von der Bauernschaft sowie City-Kauf-Vorsitzender Gerd Pfankuchen die Gäste. Musikalisch begleitet wurde der Auftakt von den Jagdhornbläsern, die für den stimmungsvollen Rahmen sorgten.
Das Angebot war gewohnt vielfältig: Von frischem Obst, Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch über selbstgemachte Säfte, Öle und Liköre bis hin zu duftenden Backwaren reichte die Palette. Großer Andrang herrschte bei den Landfrauen, deren Kuchen ebenso schnell vergriffen waren wie Reibekuchen, Flammkuchen oder Apfelpfannkuchen. Blumen, Stauden und kunstvoll gefertigte Gestecke schmückten die Straßen, während Kunsthandwerker mit Schnitzereien und Korbflechtereien Akzente setzten. Auch die ausgestellten Landmaschinen zogen vor allem Familien mit Kindern in ihren Bann.
Die jüngsten Besucher kamen besonders auf ihre Kosten: Eine Hüpfburg im Arkadenhof, Spiele der Landjugend auf dem Kirchvorplatz sowie Mitmachaktionen wie Kürbisbemalen luden zum Verweilen ein. Die „rollende Waldschule“ der Jägerschaft vermittelte spielerisch Wissen über heimische Tier- und Pflanzenwelt. Am Nachmittag lockte zusätzlich der verkaufsoffene Sonntag zahlreiche Menschen in die Geschäfte der Innenstadt. Händler und Gastronomen zeigten sich zufrieden, viele Stände meldeten ausverkaufte Ware. Schätzungen zufolge nutzten mehrere tausend Besucher das Angebot. Der Bauernmarkt hat sich längst zu einem festen Termin im Ratinger Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr überzeugte er durch die Mischung aus regionalem Genuss, Aber auch außerhalb des Bauernmarktes und der Wochenmärkte können rund um Ratingen viele regionale Produkte in einer grossen Anzahl von Hofläden gekauft werden. Der Bauernmarkt hat gezeigt wie vielfältig das Angebot rund um Ratingen ist. Hier eine Liste der Höfe rund um Ratingen. (Liste nicht Vollständig, weitere Höfe können bei der Redaktion gemeldet werden ( alexander.heinz@unser-ratingen.com ).

 

Sackerhof Sohlstättenstraße 60, 40880 Ratingen Hofladen geöffnet, Telefon: 02102 47 25 64

 

Schlüters Hofverkauf Thunesweg 81, 40885 Ratingen Freilandhennen, Eier, Aufstriche etc.

 

Brachter Hof 40882 Ratingen (Homberg) Kontakt: Tel. 02102 106815

 

Buscherhof Zum Busch 1

40882 Ratingen

Direktvermarktung von Bio-Eiern und Bio-Kartoffeln   

 

Gardumshof Zu den Höfen 24, 40883 Ratingen Hofladen + Automat, Produkte aus eigener Haltung

 

Gut Diepensiepen Diepensieper Weg 1, 40882 Ratingen Apfelannahme, Veranstaltungen, Verkauf saisonaler Produkte

 

Hof Karpenhaus (zwischen Ratingen & Homberg) Milchviehbetrieb mit Direktvermarktung