Ratingen | Am 31. August verwandelt sich der Volkspark Volkardey, am Grünen See in Ratingen West, in eine große Sportarena: Beim Seeuferlauf kommen Laufbegeisterte aller Altersklassen zusammen – von den jüngsten Bambinis bis zu erfahrenen Sportlerinnen und Sportlern ohne Altersbegrenzung. Sogar Hunde dürfen mit an den Start gehen.
Organisiert wird das Event von Georg Mantyk und seinem Team von Leichterlaufen.de. Sein Motto „Mantyk bringt Ratingen in Bewegung“ wird hier einmal mehr mit Leben gefüllt. „Es ist wieder soweit und wir sind bereit“, scherzt der Veranstalter. „Das Schöne ist: Hier laufen wirklich alle mit – vom Kind bis zum Senior, und seit einiger Zeit auch die Hunde mit ihren Besitzern. Diese Mischung macht den Seeuferlauf so besonders.“
Für alle etwas dabei – von 500 Metern bis 10 Kilometern
Gestartet wird ab 10:30 Uhr am Grünen See. Den Auftakt machen die Pfotenläufe, bei denen Herrchen oder Frauchen gemeinsam mit ihrem Vierbeiner eine oder zwei Runden um den See absolvieren – 2,5 oder fünf Kilometer. Danach folgt der emotionale Höhepunkt: der Bambinilauf über 500 Meter. „Wenn man die Kinder mit leuchtenden Augen laufen sieht, ist das für mich jedes Mal ein bewegender Moment“, so Mantyk.
Anschließend stehen verschiedene Distanzen für Schülerklassen und offene Läufe auf dem Programm:
-
500 Meter für die Jüngsten
-
2,5 und 5 Kilometer für Jugendliche und Erwachsene
-
10 Kilometer für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer
Ob Hobby-Joggerin, Nachwuchssportler oder leistungsorientierter Läufer – für alle gibt es die passende Strecke.
Sportliche Leistung und gemeinsames Erlebnis
Der Seeuferlauf ist nicht nur ein Volksfest der Bewegung, sondern zählt auch zum Sparkassen Lauf Cup Ratingen. Wer Punkte sammeln möchte, muss hier antreten – nach dem Neujahrslauf, dem Lintorfer City-Lauf und der Breitscheider Nacht ist der Wettbewerb am Grünen See das große Finale. Neu in diesem Jahr: Auch die Altersklassen U12, U14 und U16 (Mädchen) werden offiziell gewertet.
Doch für Mantyk steht der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund: „Wir freuen uns natürlich über schnelle Zeiten. Aber wichtiger ist, dass sich Menschen bewegen, Spaß haben und sich gegenseitig anfeuern. Jeder, der schon einmal dabei war, kennt das tolle Gefühl, gemeinsam durchs Ziel zu laufen.“
Jetzt anmelden und dabei sein!
Unterstützt wird der Seeuferlauf von den Stadtwerken Ratingen und der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert. Seit 2023 gehören auch die beliebten Pfotenläufe fest zum Programm.
Die Anmeldung ist ab sofort online unter www.seeuferlauf.de oder am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Wer mitmacht, kann sich auf ein sportliches Fest in familiärer Atmosphäre freuen – und vielleicht auch auf die persönliche Bestzeit.