
Ratingen. Ein 14 Läufer:innen starkes Team des Angerland Lauftreffs Lintorf ist beim 40. Internationalen Berliner Halbmarathon am letzten Sonntag an den Start gegangen.
Obwohl viele Stadtläufe wie z.B. in Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg abgesagt wurden, hat der Veranstalter zusammen mit der Stadt Berlin ein Hygiene-Konzept entwickelt, das den Lauf durch die Straßen der Stadt möglich machte. Es waren z.B. „nur“ 15.000 3G-Läufer:innen (Getestet, Geimpft, Genesen) zugelassen und bis zum Start und nach dem Ziel bestand Maskenpflicht.
Alle Lauftreff-Läufer:innen „finishten“ den Lauf beim Zieleinlauf durch das Brandenburger Tor und erreichten zum größten Teil ihre avisierten Zielzeiten.
Herausragend waren dabei die Zeiten von Gladys Just mit 1:40 h als 15. ihrer Altersklasse und 179. der Frauen-Gesamtwertung und von Björn Tertünte mit 1:14 h als 2. seiner Altersklasse und dem 73. Platz aller 8.700 männlichen Teilnehmer. Dirk Grospitz erreichte mit 01:38:46 und dem 61. Platz in seiner Altersklasse – deutlich unter der magischen 2-Stunden-Grenze – das Ziel am Brandenburger Tor. Lauftreff-Leiterin Henni Weigel ist in Berlin ihren 1. Halbmarathon mit 2:52 h erfolgreich gelaufen.
Überrascht wurde das Team von Markus Eichler, der unangekündigt nach Berlin kam und die Lauftreff-Läufer:innen am Streckenrand unterstützte.
Touristische und gesellige Aktionen der Lauftreff-Läufer ergänzten natürlich den sportlichen Teil.
Kurzum: Es war eine gelungene Reise an die Spree.