Kreis Mettmann/Ratingen. Wer sich vorgenommen hat, im neuen Jahr etwas Gutes für sich und für andere zu tun, kann diesen Vorsatz sofort umsetzen. Gleich zu Jahresbeginn finden wieder Blutspendeaktionen statt.
Mit einer Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt. Männer dürfen sechsmal im Jahr Blut spenden, Frauen viermal. An sechs beziehungsweise vier von 365 Tagen Gutes tun, klingt machbar. Durchschnittlich müssen Blutspendende lediglich 55 Minuten ihrer Zeit aufbringen, bis sie einen Blutspendetermin wieder verlassen. Selbst wer nur ein- oder zweimal im Jahr Blut spendet, leistet lebensrettende Hilfe.
Für den Blutspender selbst ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheits-Check, weil der Blutdruck, der Puls, die Körpertemperatur und der Blutfarbstoffwert unmittelbar vor der Blutspende überprüft werden. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf verschiedene Infektionskrankheiten. Zwischen zwei Blutspenden ist ein Mindestabstand von 56 Tagen erforderlich.
Termine gibt es in:
in Ratingen –
von Dienstag, den 02. Januar bis Freitag, den 12. Januar werktäglich, zwischen 14:00 und 20:00 Uhr in der DRK-Blutspendestation, Linneper Weg 1.
in Hilden –
am Freitag, den 05. Januar
von 16:00 bis 19:30 Uhr
in der Marie-Colinet Sekundarschule, Am Holterhöfchen 20
in Mettmann –
am Montag, den 08. Januar
von 15:00 bis 19:30 Uhr
im Kaplan Flintrop Haus, Lutterbecker Str. 30
in Erkrath –
am Freitag, den 12. Januar
von 14:30 bis 19:00 Uhr
in der Städtischen Realschule, Karlstr. 7-9
Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Nach der Blutspende gibt es vom Roten Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets. Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter www.blutspende.jetzt abrufbar.