Ratingen | Mit breiter Brust, aber als klarer Außenseiter reisten die Bomberos Lintorf’95 am Montagabend zum Auswärtsspiel gegen die Alten Herren des SV Hösel. Für die Hobbyfußballer vom TuS 08 Lintorf war es die erste Begegnung überhaupt mit dem traditionsreichen Nachbarn – und gleich sollte es ein packendes Duell werden, das am Ende ein 1:1-Remis und großen Jubel auf Seiten der Gäste brachte.
Defensivbollwerk in Halbzeit eins
Trainer Daniel Scheffel konnte diesmal auf einen großen Kader zurückgreifen, was sich angesichts des druckvollen Beginns der Hausherren als Glücksfall erwies. Von der ersten Minute an setzten die Blau-Weißen aus Hösel die Bomberos unter Druck und unterbanden nahezu jeden Passversuch. Doch die Abwehr der Gäste stand sicher, und hinter ihnen erwies sich Torhüter Sultan Aslan als starker Rückhalt.
Die erste Großchance gehörte dem SV Hösel: Ein Abschluss landete nach 15 Minuten gefährlich am Aluminium, von Kamal Murrad unglücklich abgefälscht. Lintorf wehrte sich, kam nach einem schnellen Konter sogar selbst zur ersten Möglichkeit. Noori Meskeen prüfte den Höseler Keeper nach 28 Minuten, ehe kurz vor der Pause dann doch die verdiente Führung für die Hausherren fiel. Mit dem 0:1-Rückstand ging es für die Bomberos in die Kabine.
Wechsel bringen Stabilität
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Hösel zunächst kombinationssicher, während die Bomberos zeitweise konfus wirkten. Doch die Einwechslungen von Wolfgang Wiesenhöfer und Sven Petry sorgten für defensive Stabilität im Mittelfeld. Scheffel feuerte seine Mannschaft unermüdlich an – und wurde belohnt.
In der 58. Minute nutzte Neuzugang Mohamed Diawara einen folgenschweren Fehler in der linken Höseler Abwehrkette. Der schnelle Offensivmann luchste seinem Gegenspieler den Ball ab, umkurvte den Torhüter und schob aus spitzem Winkel eiskalt zum 1:1-Ausgleich ein. Sein erstes Tor im ersten Spiel für die Bomberos – ein Einstand nach Maß.
Dramatische Schlussphase
Das Gegentor schockte Hösel, die nun wütend anrannten. Mehrfach lag die erneute Führung in der Luft: Ein Kopfball nach einer Ecke krachte an die Latte, ein Schuss in der Schlussminute strich an den Pfosten des Lintorfer Gehäuses. Doch immer wieder war es Keeper Sultan Aslan, der mit Paraden auf höchstem Niveau den Punkt festhielt.
Nach 90 intensiven Minuten ertönte schließlich der Schlusspfiff – und während die Gastgeber mit hängenden Köpfen vom Feld schlichen, feierten die Bomberos ihren überraschenden Punktgewinn wie einen Sieg.
Stimmen zum Spiel
Trainer Daniel Scheffel war voll des Lobes für sein Team:
„Das 1:1 fühlt sich für uns wie ein Sieg an. Der SV Hösel ist schließlich amtierender Sieger des Angerland-Turniers und im Ratinger Altherren-Fußball die Nummer eins. Umso wertvoller ist dieses Unentschieden für uns.“
Ausblick
Viel Zeit zum Feiern bleibt den Bomberos nicht. Bereits am kommenden Montag wartet die nächste Bewährungsprobe – auswärts beim Polizei-Sportverein Duisburg. Nach dem Erfolgserlebnis von Hösel brennt die Scheffel-Elf jedoch schon jetzt auf das nächste Duell.