Ratingen | Ein glänzender Moment für den deutschen Pétanque-Sport: Erstmals in der Geschichte holte eine deutsche Herren-Triplette-Mannschaft den Europameistertitel. Mit einem sensationellen Endspiel dominierte das Quartett um Matthias Laukart, Tobias Müller, Daniel Reichert und Moritz Rosik den ewigen Favoriten Frankreich. Das Turnier wurde vom 17. bis 20. Juli 2025 an der sonnigen Mittelmeerküste in Santa Susanna ausgetragen.Deutschland setzte sich im Finale souverän mit 13:7 durch – und das bereits in der achten Aufnahme, ein frühes Ausrufezeichen gegen den Rekordsieger Frankreich.
Die Vorrunde verlief holprig: Die einzige Niederlage kam gegen… Frankreich, mit deutlichen 2:13 Punkten. Doch in der K.o.-Runde startete das deutsche Team mit einem Paukenschlag – Weltmeister Italien wurde überraschend mit 13:11 eliminiert.
Moritz Rosik – das Lintorfer Pétanque-Urgestein – erwies sich als Herz und Schlüsselspieler des Teams. Als einziger Nordrhein-Westfale im Quartett strahlte er mit voller Leistung als Pointeur und Joker. Der 1993 geborene Spieler des Vereins Düsseldorf sur place ist Mitglied der Pétanque-Union Ratingen-Lintorf, spielte seit 2012 in der Bundesliga und begann mit Boule bereits mit drei Jahren, angeleitet von seinem Großvater.
Rosik blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück: Teilnahme an Jugend-EM (2010), U23-Triplette (2015, 3. Platz), Welt- und Europameisterschaften, WM-Bronzen 2017 und 2023. Und nun 2025 die goldene Krönung im Senioren-Triplette, versehen mit dem herausragendsten Erfolg im deutschen Pétanque.
Doch auch Matthias Laukart hat einen großen Anteil an diesem Erfolg: Der 1991 geborene Techniker spielte in der Herren‑Triplette und sichert sich mit dem Titel einen weiteren Höhepunkt seiner Laufbahn. Er wurde zuvor jeweils Dritter bei WM 2023 und EM 2024 und hält etliche nationale Rekorde.
Die jüngste deutsche Meisterschaftsstatistik zeigt zudem, dass Laukart und Rosik 2024 den Deutschen Titel im Doublette sicherten – ein Hinweis darauf, dass sie seit Jahren zu den Topspielern im Land zählen.
Zusammen mit Laukart, Müller und Reichert schrieb Rosik somit Geschichte im deutschen Pétanque. Zum ersten Mal sicherte sich eine Senioren‑Herren‑Triplette‑Mannschaft den Europameistertitel – ein Triumph, der in Deutschland als Sensation gilt.
Fakten im Überblick:
- Turnier: Pétanque Europameisterschaft 2025 (Senioren, Triplette Herren), 17.–20. Juli, Santa Susanna
- Deutsche Mannschaft: Matthias Laukart, Tobias Müller, Daniel Reichert, Moritz Rosik
- Halbfinal-Highlight: Italien (Weltmeister) mit 13:11 ausgeschaltet
- Finale: Deutschland – Frankreich 13:7, beendet in der 8. Aufnahme
- Bedeutung: Erster EM-Titel für deutsches Herren-Triplette, historische Sensation
Herzliche Glückwünsche an das gesamte Team – und ganz besonders an Moritz Rosik, der als echtes Lintorfer Urgestein und bester deutscher Pétanque-Spieler aller Zeiten glänzt.