Leicht zu finden, das Gemeindezentrum befindet sich direkt neben der markanten Adolf Clarenbach Kirche im Tentrum von Hösel, Bild: Alexander Heinz
Leicht zu finden, das Gemeindezentrum befindet sich direkt neben der markanten Adolf Clarenbach Kirche im Tentrum von Hösel, Bild: Alexander Heinz

Ratingen. Seit 1985 stehen die LutherRatten auf Bühnen zwischen Rhein und Oder, zwischen Bundes- und ehemaliger DDR-Republik. Mit satirischem Biss nahmen sie Kirche, Gesellschaft und fromme Befindlichkeiten aufs Korn – immer pointensicher, immer engagiert.


In ihrem Jubiläumsprogramm treffen „greise“ Alter-Egos der Kabarettisten im fiktiven Seniorenstift „Archie Boomah“ auf einen singenden Theologen und eine Runde himmlischer Stimmen: Gott, Jahwe, Buddha, Allah, der heilige Tofu und Money-Manni mischen sich ein – und der kabarettistische Geist fährt erneut in die Ratten. Ein Abend zum Mitlachen, Wiedererkennen und Weiterdenken.

Samstag, 15. November 2025 · 17 Uhr
Ev. Gemeindehaus Hösel, Bahnhofstr. 175, Ratingen-Hösel
Eintritt: 10 € · Karten unter vorstand@stiftung-hoesel.de oder 02102 9691-0

„Was bleibt, wenn man geht?“ – Ein Abend rund um Erben & Vererben

Wenige Tage zuvor widmet sich die Stiftung einem Thema, das jede und jeden betrifft – aber oft aufgeschoben wird: dem Erben. Erinnerungen, Erarbeitetes, Werte und Wünsche prägen unser Leben. Mit einem Testament lässt sich festlegen, wie das, was bleibt, weiterwirken kann. Was passiert ohne Testament? Wie funktioniert gesetzliche Erbfolge? Und wie lässt sich vorsorgen – für Menschen, denen man verbunden ist?

Rechtsanwalt und zertifizierter Testamentsvollstrecker Michael Schneider führt verständlich ins Thema ein. Anschließend ist reichlich Zeit für Austausch und Fragen.

Dienstag, 11. November 2025 · 19 Uhr
Ev. Gemeindehaus Hösel, Bahnhofstr. 175, Ratingen-Hösel

Eintritt frei · Spenden für die Stiftung Kinder- und Jugendarbeit erbeten