Die Hobbyfussballer des Turn- und Sportvereins Lintorf „Bomberos“ in der Kabine. Foto: Turn- und Sportverein Lintorf

Ratingen. Am 18. Oktober traten die Hobbyfussballer „Bomberos Lintorf’95“ des Turn- und Sportverein Lintorf zum ersten Freundschaftsspiel nach den Sommerferien an.


Zu dieser Partie traf die Mannschaft, mit dem Turn- und Sportverein Breitscheid, auf einen starken und gut eingespielten Gegner. Die Lintorfer Kicker begannen das Derby äußerst defensiv und ließen die Heimmannschaft kommen. Hierdurch boten sich den Bomberos Räume zum Kontern. Einen dieser Vorstöße verwandelte Mittelstürmer Murat Mato Ali zum überraschenden Führungstreffer.

Doch dann zahlte sich die Routine von Breitscheid aus, so dass die Lintorfer reichlich Lehrgeld zahlen mussten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fingen sich die Lintorfer Spieler.

In der Halbzeit fand Spielertrainer Michael Wiesenhöfer die richtigen Worte, wodurch der Spielfluss seines Teams nun mutiger wurde. Murat Mato Ali erzielte nach einem schnell heraus gespielten Angriff ein Tor, bei dem der Breitscheider Torhüter Lutz Dahlmann chancenlos war. Doch Breitscheid fand zurück ins Spiel und ließ den Bomberos letztendlich keine Chance. Durch das Zuspiel von Bernd Ahrens erzielte Murat Mato Ali den Schlusstreffer für die Lintorfer. Neben dem starken Mittelstürmer war David Kämmer, Rechtsaußen, der stärkste Mann auf Lintorfer Seite.

Der Lintorfer Trainer fand nach der Partie klare Worte zur Leistung seiner Mannschaft: „Heute konnten einige Spieler nicht an ihre eigentliche Leistungsstärke anknüpfen, doch wir werden aus diesem schweren Spiel unsere Lehren ziehen“, zeigte sich Wiesenhöfer nach der Partie optimistisch.