Ratingen | Der Kulturkreis Hösel lädt am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr zu einer besonderen Kino-Matinée ins Studiokino Ratingen, Lintorfer Straße, ein. Gezeigt wird Nomadland – der vielfach preisgekrönte Film von Regisseurin Chloé Zhao, der 2021 mit drei Oscars ausgezeichnet wurde, darunter als „Bester Film“.
Im Zentrum der Geschichte steht Fern (Frances McDormand), eine Frau in den Sechzigern, die nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch ihrer Heimatstadt alles hinter sich lässt. In einem Van reist sie durch den Westen der USA und begegnet anderen Menschen, die ebenfalls ein nomadisches Leben führen. Viele dieser „Nomaden“ spielen sich selbst und berichten von ihren persönlichen Erfahrungen zwischen Aufbruch, Verlust und Hoffnung.
Zhao gelingt es, poetische Bilder von überwältigender Natur mit dokumentarischem Realismus zu verbinden. Dabei entsteht ein intensives Porträt über Freiheit, Würde und die Suche nach einem Zuhause. Frances McDormand trägt den Film mit stiller, eindringlicher Präsenz – ihre Darstellung wurde weltweit gefeiert. Nomadland ist zugleich eine berührende Geschichte über Einsamkeit und Gemeinschaft sowie ein Spiegelbild der modernen USA.
Vor Filmbeginn gibt Beiratsmitglied Michael Schäfer eine kurze Einführung in Werk und Regisseurin. Der Eintritt kostet 7,50 Euro für Mitglieder des Kulturkreises Hösel und 15 Euro für Nichtmitglieder. Tickets gibt es direkt an der Kinokasse.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige Anmeldung und Registrierung über die Website des Kulturkreises gebeten: kulturkreis-hoesel.de/programm.
Filmmatinée „Nomadland“
Sonntag, 28. September 2025, 11 Uhr
Studiokino Ratingen, Lintorfer Str.
Mit Einführung von Michael Schäfer